Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
1. Verantwortlicher für die
Datenverarbeitung
feloranthivusa ist als Betreiber der Website feloranthivusa.com der verantwortliche
Anbieter für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO).
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
feloranthivusa
Gerichtstr 23, Aufgang 2 3HH
13347 Berlin, Deutschland
Telefon: +4926429939539
E-Mail: info@feloranthivusa.com
2. Art und Umfang der
Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplanungsplattform erheben wir
verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen eine
umfassende und personalisierte Beratung zu ermöglichen. Die
Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website
als auch durch Ihre aktive Eingabe.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten
erfasst, darunter Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen,
Betriebssystem, Verweildauer auf der Website, aufgerufene Seiten
und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten helfen uns dabei, die
Funktionalität der Website sicherzustellen und Sicherheitsprobleme
zu erkennen.
Registrierungs- und Kontaktdaten
Für die Nutzung unserer Finanzplanungstools benötigen wir
grundlegende Informationen wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer und Postanschrift. Diese Daten ermöglichen es uns,
Ihr Benutzerkonto zu verwalten und mit Ihnen in Kontakt zu
treten.
Finanzielle Informationen
Um eine präzise Finanzplanung zu erstellen, erheben wir Daten
über Ihr Einkommen, Ihre Ausgaben, bestehende Verträge,
Versicherungen und Finanzprodukte. Diese sensiblen Daten werden mit
höchsten Sicherheitsstandards behandelt und ausschließlich für Ihre
persönliche Finanzberatung verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu
verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen
bestmögliche Finanzplanungsdienstleistungen anzubieten. Dabei halten
wir uns streng an die Grundsätze der Datensparsamkeit und
Zweckbindung.
Vertragserfüllung
Ihre Daten werden zur Erfüllung unserer vertraglichen
Verpflichtungen verwendet, einschließlich der Erstellung
personalisierter Finanzpläne und der Bereitstellung unserer
Lernprogramme.
Kommunikation
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten für die direkte Kommunikation
bezüglich Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und wichtiger
Informationen zu Ihren Finanzplänen.
Serviceverbesserung
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere
Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und neue Features zu
entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu
erheben und zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung
steuerlicher Aufbewahrungspflichten.
4. Rechtsgrundlagen der
Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer gültigen
Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Die Transparenz über diese Grundlagen
ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Datenschutzkonzepts.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für
Marketing-E-Mails und nicht wesentliche Cookies holen wir Ihre
ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die
Verarbeitung Ihrer Finanz- und Kontaktdaten erfolgt zur Erfüllung
unserer Dienstleistungsverträge.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
Für die Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen verarbeiten wir
Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c
DSGVO): Bestimmte Aufbewahrungsfristen ergeben sich aus
gesetzlichen Vorgaben, denen wir unterliegen.
5. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren etabliert, um
Ihnen die Ausübung dieser Rechte zu ermöglichen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@feloranthivusa.com oder telefonisch
unter +4926429939539. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30
Tagen und stellen Ihnen die gewünschten Informationen kostenlos zur
Verfügung.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns
verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst
Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten,
Empfänger und Speicherdauer.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit
korrigieren lassen. Dies ist besonders wichtig für die Genauigkeit
Ihrer Finanzplanung.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Vertragsende
löschen wir Ihre Daten gemäß den vorgegebenen Fristen.
Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten,
maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie diese an einen
anderen Anbieter übertragen können.
6. Datensicherheit und
Speicherdauer
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität.
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein und überprüfen
unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig.
Alle Datenübertragungen werden mittels SSL-Verschlüsselung geschützt.
Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in
Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Zugriff
auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der
Schweigepflicht unterliegen.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der
Datenverarbeitung. Vertragsdaten werden für die Dauer der
Geschäftsbeziehung und anschließend gemäß gesetzlicher
Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
Marketing-Daten löschen wir nach Widerruf der Einwilligung,
spätestens jedoch nach drei Jahren ohne Aktivität.
7. Cookies und
Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen
Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr
Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die
Verwendung von Cookies.
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für
die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht
deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die sichere
Anmeldung in Ihr Benutzerkonto.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden
wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese Daten helfen uns,
die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und beliebte Inhalte zu
identifizieren.
Komfort-Cookies: Diese Cookies speichern Ihre
Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen bei wiederkehrenden Besuchen
eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
8. Externe Dienstleister und
Datenweitergabe
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig
ausgewählten Partnern zusammen. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre
Daten nur an Unternehmen weitergegeben werden, die unsere hohen
Datenschutzstandards erfüllen.
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Finanzdaten an Dritte erfolgt
grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn
dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Alle Dienstleister sind
vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden
regelmäßig überprüft.
Zu unseren Partnern gehören IT-Dienstleister für Hosting und Wartung,
Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen sowie spezialisierte
Finanzberatungspartner für komplexe Finanzprodukte. In jedem Fall
erhalten Sie vorab transparente Informationen über eine geplante
Datenweitergabe.
9. Internationale
Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen
Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer
erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der
DSGVO-Vorgaben.
Für solche Fälle haben wir geeignete Garantien implementiert, wie
EU-Standardvertragsklauseln oder die Zusammenarbeit mit Unternehmen,
die unter einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission stehen.
Sie werden über jede internationale Datenübertragung informiert und
erhalten Details zu den implementierten Schutzmaßnahmen.
10. Änderungen der
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig
mit, damit Sie die Möglichkeit haben, Ihre Einwilligung entsprechend
anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website. Bei
grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir eine neue
Einwilligung ein. Kleinere Anpassungen, etwa aufgrund neuer
gesetzlicher Bestimmungen, werden mit einer Vorlaufzeit von
mindestens 14 Tagen angekündigt.